Massagemethoden
- Reguläre Massage (Swedish, Deep Tissue, Trigger Point, Sport Massage)
- Lymphmassage
- Cupping - Schröpfen
- Kinesiotaping
- Flossing
- Chair Massagen
- Büromassage
Reguläre Massage
Die Swedish und auch die Deep Tissue Massage dient zur Erholung, zum Stressabbau und zur Regeneration. Verspannungen werden gelindert, man kann besser schlafen. Auch bei Angstzuständen und Depressionen kann Massage erwiesenermassen hilfreich sein. Sportler profitieren von regelmässigen Massagen.
Und es fühlt sich einfach gut an!
Ich biete Termine an von einer ganzen, anderthalb oder zwei Stunden, die dann jeweils eine Ganzkörpermassage beinhalten. Je nach Komfortlevel sind Sie mehr oder weniger nackt, aber immer zugedeckt. Ich werde immer nur den Körperteil frei machen, an dem ich arbeiten werde. Die Privatsphäre bleibt immer gewahrt!
Ich brauche einen freien Raum von mindestens 2 mal 3 Metern, damit ich mich gut um die Liege bewegen kann.
Bei dieser Massage arbeite ich mit Ölen und Lotionen. Ich frage mehrmals nach, damit wir eine für Sie angenehme Intensität finden können
Je nach Wunsch und zur Verfügung stehender Zeit werde ich auch einige Dehnungen aus dem Bereich der Thaimassage mit einbeziehen.
Lymphmassage
Bei dieser Technik wird der Lymphfluss stark angeregt und die Immunabwehr angekurbelt. Auch wenn es eine extrem sanfte Massage ist, die sich zunächst fast „nach nichts“ anfühlt, merkt man doch sehr bald, dass da eine Menge an Flüssigkeiten in Bewegung gesetzt wird. Die meisten Kunden müssen nach der Massage erst einmal dringend auf die Toilette und das hält zum Teil für mehrere Tage an. Diese Massage ist sehr entspannend, tut garantiert nicht weh und kann sehr oft noch durchgeführt werden, wenn andere Methoden kontraindiziert sind.
Es ist eine Ganzkörper- oder Teilmassage, die ohne Lotion auf nackter Haut durchgeführt wird. Auch diese Technik wird auf der Liege durchgeführt und ich benötige etwa 2 mal 3 Meter Platz.
1 oder 1,5 Stunden
Cupping - Schröpfen
Wie im Mittelalter? Ja genau, diese uralte, auf mehreren Kontinenten gepflegte Technik habe ich in Houston bei Limiao Wang, Gründerin von Houston Cupping Therapy, erlernt.
Mit auf der Haut aufgesetzten Schröpfköpfen aus Silikon, Kunststoff oder Glas wird ein Vakuum erzeugt, dass das Gewebe nach oben auseinanderzieht. Verklebungen des Bindegewebes innerhalb der Muskeln werden gelockert, stagnierende Flüssigkeiten werden an die Oberfläche gezogen. Das kann dann die unterschiedlichen Verfärbungen ergeben, die wie kreisrunde Prellungen aussehen, aber eben keine sind. Das kann dramatisch aussehen, ist aber nach 4 oder 5 Tagen wieder verschwunden und auch nicht so empfindlich wie blaue Flecke.
Das Schröpfen ist eine sehr gute Ergänzung zur Massage, und ich verwende diese Technik nach Absprache sehr häufig in meinen normalen Behandlungen.
Als Ergänzung ist es mit inbegriffen.
Kinesiotaping
Diese Technik ist eine in den USA sehr aufstrebende Methode und wird dort sehr gerne von professionellen Trainern und auch Chiropraktikern eingesetzt. Zur Erklärung: das sind die lustig bunten Klebestreifen, die man an Athleten in letzter Zeit immer häufiger sieht.
Aber auch für normale Menschen bietet das Taping eine Menge an Möglichkeiten: Mobilisierung und Stabilisierung, Behandlung von Schwellungen, Schmerzlinderung, usw.
Ich verwende überwiegend Rocktape, welches sich nach etlichen Versuchen mit preiswerterem Material immer noch als am besten herausgestellt hat. Der höhere Preis wird durch die hervorragenden Klebeeigenschaften locker wieder wett gemacht. Hierfür muss ich jedoch je nach Verbrauch einen Aufschlag erheben.
Ich bin zertifiziert in FMT (Fascial Movement Taping) Level 1 + 2.
Flossing
Diese Methode habe ich bereits 2012 in den USA kennengelernt und war total begeistert. Die schmerzende Partie wird sehr stramm mit einem festen, breiten Gummiband umwickelt und dann bewegt. Während der Behandlung fühlt sich das teils recht unangenehm an, aber wenn nach dem Lösen des Bandes dann der Schwall frisches Blut da durch schiesst - das Gefühl ist einfach unglaublich. Ich selber liebe das Flossing vor allem nach einem langen Massagetag, um meine müden Arme wieder flott zu kriegen. Flossing ist eine hervorragende Methode zur Förderung der Regeneration und Mobilisation. Die Behandlung selber dauert nur zwei oder drei Minuten, ist aber äusserst effektiv.
Je nach Bedarf und Wunsch würden wir das am Anfang und/oder Ende der Massage mit einbinden.
Chair Massage
Dieses ist eine Massage, die auf einem speziell geformten Massagestuhl durchgeführt wird. Der Kunde sitzt voll bekleidet bequem vornüber gebeugt, das Gesicht ruht in einer Kopfstütze mit Aussparung, und ich massiere je nach zur Verfügung stehender Zeit - üblicherweise zwischen 5 und 20 Minuten - Rücken, Nacken, Schultern, Arme und Hände. Dabei benutze ich keinerlei Creme oder Lotion, so dass keine Flecken an der Kleidung entstehen können.
Überwiegend kommt diese Massage in Firmen zum Einsatz. Einige Firmen spendieren das ihren Mitarbeitern einmal im Jahr zur Belohnung, andere buchen das regelmässig.
Es gibt viele erwiesene Vorteile:
- gutes Betriebsklima
- Mitarbeiter, die sich geschätzt fuehlen, sind zufriedener und arbeiten effektiver
- die durch die Massage erzielte Entspannung senkt den Stresslevel sehr deutlich
- es gibt weniger Krankmeldungen an Massagetagen
Die Chairmassage bietet sich auch an, wenn es für den Kunden zu mühsam ist, auf den Massagetisch zu steigen, zum Beispiel für Ältere oder nach Operationen, wenn die Bauchlage noch zu unbequem ist.
Weitere Einsatzmöglichkeiten sind zum Beispiel: Messen, Märkte, Weihnachtsfeiern, Familientreffen, Brautparties, während Sportveranstaltungen, im Backstage usw.
Büromassage
Das ist die völlig abgespeckte Form der Massage. Dabei gehe ich in einer Firma von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz und massiere die Mitarbeiter auf ihrem Bürostuhl sitzend. In 5 bis 10 Minuten – je nach Absprache – kann ich an Nacken, Schultern und Armen arbeiten. Bei überwiegend sitzender Tätigkeit sind das die hauptsächlichen Stellen der Beschwerden. Diese Massage kann sogar durchgeführt werden, während der Mitarbeiter weiter am Computer arbeitet oder telefoniert. Eine kurze Arbeitspause dafür wäre zwar wünschenswert, aber ich versuche, den Betriebsablauf so wenig wie möglich zu stören.
Mindestbuchungsdauer 2 Stunden
Während einer Massage versuche ich grundsätzlich, alles den Bedürfnissen des Kunden anzupassen. Die Massagen sind niemals gleich. Zwar folge ich meistens einer bestimmten Sequenz, aber arbeite länger an den Stellen, wo ich Verspannungen fühle bzw. wo ich um fokussierte Arbeit gebeten werde. Aromatherapie, Schröpfen, Lymphmassage, Thai Stretches, Kinesiotape, Flossing usw. mische ich gerne mit dazu, wenn ich das für hilfreich erachte – selbstverständlich nur nach Rücksprache. Es entstehen dafuer keine extra Kosten, ausser etwas Materialkosten beim Kinesiotape.
Grundsätzlich ist die normale Massage (Swedish/Deep Tissue) zur Entspannung und zum Stressabbau am besten geeignet meiner Meinung nach. Sie bietet sich auch sehr gut an zur besseren Regeneration, beispielsweise nach sportlichen Wettkämpfen.
Die Chairmassagen sind sehr gut geeignet, sich mitten im Alltag eine kurze Auszeit zu gönnen. Einfach nur eben hinsetzen, sich entspannen und durchketen lassen ... Sehr viele Kunden dösen dabei schon ein. Vorwiegend biete ich das in Firmen an, aber verschiedene Angebote bei Einzelveranstaltungen sind auch in Vorbereitung.
Grundsätzlich ersetzt eine Massage nicht den Arztbesuch und ich erstelle auch keine Diagnosen. Da meine US-Ausbildung in Deutschland nicht anerkannt wird, ist es leider nicht möglich, auf Rezept zu arbeiten. Es handelt sich um Wellness- und Präventionsmassagen.